Datenschutzerklärung der GWC Content Agency LLC Einleitung
Die GWC Content Agency LLC legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, speichern, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die GWC Content Agency LLC. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns erreichen unter: E-Mail: info@GWC-ContentAgency.com Telefon: 0034 6 24 200 750
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung a) Besuch unserer Website Beim Aufrufen unserer Website www.gwc-contentagency.com werden automatisch durch den Browser Informationen an den Server unserer Website übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Zu diesen erfassten Informationen gehören:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der aufgerufenen Datei,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Website),
- Verwendeter Browser, Betriebssystem sowie der Name des Internetanbieters.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website. Eine direkte Identifizierung der Nutzer erfolgt nicht. Diese Daten werden ausschließlich zu administrativen Zwecken, zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unseres Angebots verwendet. b) Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten und statistische Daten zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine schädliche Software enthalten. Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Session-Cookies: Diese werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie die Website verlassen.
- Dauerhafte Cookies: Diese bleiben für eine festgelegte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der nutzerfreundlichen und optimierten Bereitstellung unseres Angebots. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann. c) Newsletter-Anmeldung Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und in die Zusendung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, entweder über den Link am Ende jedes Newsletters oder durch eine kurze Nachricht an uns per E-Mail. d) Kontaktformular Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage eine gültige E-Mail-Adresse. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und dient ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Weitergabe personenbezogener Daten Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
- Sie haben uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt,
- die Weitergabe ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder wir haben ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), etwa zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4. Analyse- und Tracking-Tools Google Analytics Zur bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden anonymisiert an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics erstellt pseudonymisierte Nutzungsprofile und erfüllt die DSGVO-Anforderungen. Durch die Nutzung dieser Tracking-Maßnahmen verfolgen wir unser berechtigtes Interesse an einer optimierten und benutzerfreundlichen Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
5. Ihre Rechte Im Rahmen der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen Dritten übertragen lassen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen, wenn sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert.
- Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
Für die Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder bei Anpassungen der gesetzlichen Vorschriften zu aktualisieren.